Herz- Kreislauferkrankung
Herz-Kreislauferkrankungen sind noch immer die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Das plötzliche Eintreten eines Infarktes täuscht häufig darüber hinweg, dass die Blutgefäße der meisten Betroffenen schon über eine lange Zeit durch eine chronische Herz-Kreislauferkrankung geschädigt wurden, die man Atherosklerose nennt. Auch Bluthochdruck kann eine Folge der Atherosklerose sein.
Bluthochdruck – eine schleichende Gefahr.
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet das gesamte Gefäßsystem, bzw. setzt die Gefäße unter hohen Druck, was wiederum die Entstehung von Atherosklerose sowie die Bildung von Blutgerinnseln fördern kann. Bluthochdruck wird deshalb als „stille Gefahr“ bezeichnet, da viele Patienten jahrzehntelang beschwerdefrei leben. Bluthochdruck kann verschiedene Ursachen haben. Es scheint, dass neben genetischer Veranlagung auch Übergewicht (Bauchfettleibigkeit), Felhernährung und anhaltender Stress die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöhen.
Aus den Ursachen ergeben sich die Gegenmaßnahmen: Mit einer gesunden, individuellen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem Stressausgleich kann man den Blutdruck deutlich und nachhaltig senken. Vorbeugung sowie die Regelmäßigkeit ist und bleibt die beste Medizin. Ich unterstütze Sie dabei durchzuhalten und gesundheitsbewusster zu leben.